Fotos werden manipuliert, Lehrer gefilmt – und das alles landet im Internet. Handys an Schulen sind nicht nur Ablenkung, sondern Werkzeuge für Demütigungen. Elternvereinspräsidentin Gloria Kosta-Haslinglehner plaudert aus der Schule – und geht mit Markus Malle der Frage nach: Hilft ein Verbot unsere Kinder zu schützen?
Die ununterbrochene Nutzung von Smartphones an unseren Schulen ist zu einem Gesellschaftlichen Problem geworden. Unsere Kinder sind tattäglich mit Cybermobbing, Gewaltvideos und auch Pornographie konfrontiert. Beim Gespräch mit der Präsidentin der Elternvereine, Gloria Kosta-Haslinglehner, geht Markus Malle brisanten Fragen nach:
Malle und Kosta-Haslinglehner sprechen über Fälle an Kärntner Schulen und wie Direktoren, Lehrer und Eltern Vorfälle in den Griff bekommen. Und: Die beiden begeben sich auf die Spuren von „Helikopter-Eltern“, die ihren Sprössling auch während des Unterrichts jederzeit anrufen wollen.
Am Ende steht die Frage: Wir bekommen wir die Risiken der digitalen Welt in den Griff und wie schützen wir unsere Kinder – eine Herausforderung nur für die Lehrer oder doch für uns alle?