Das Thema ist tabu: Stille Geburt. Jede dritte Frau muss diesen vorstellbaren Leidensweg beschreiten. Bernadette Hartl hat auch zwei Fehlgeburten durchgemacht. Heute hilft sie im Verein Wandelstern anderen Betroffenen. Im Podcast-Studio von Markus Malle spricht Hartl – gemeinsam mit der Abgeordneten Stefanie Ofner – über mangelnde Ansprüche von Frauen nach einer Fehlgeburt und, was Familien nach so einem Schicksalsschlag helfen würde. Ebenso diskutieren sie über erste politische Erfolge in der Unterstützung von Betroffenen nach einem Schwangerschaftsverlust.
Der Schmerz ist nicht in Worte zu fassen: Eine werdende Mutter verliert ihr Kind vor der Geburt. Jede zweite Frau ist im Laufe ihres Lebens von einer Fehlgeburt betroffen. Eine von ihnen ist Bernadette Hartl. Im Studio von Markus Malle spricht sie über ihren Schicksalsschlag und wie sie heute mit dem Verein Wandelstern anderen hilft, die diesen Leidensweg gehen müssen. Auch Landtagsabgeordnete Stefanie Ofner kommt im Podcast zu Wort, weil sie an der mangelnden Unterstützung von Betroffenen etwas ändern möchte – mit ersten politischen Erfolgen. Hartl und Ofner stellen sich den Fragen von Markus Malle:
Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“ – dieser Tag soll Aufmerksamkeit für das gesellschaftliche Tabuthema schaffen. Markus Malle will mit seinem Podcast einen Beitrag leisten, damit jede Frau nach so einem Schicksalsschlag weiß: Sie ist nicht allein.