Politik mit Herz und Hirn - Podcast von Markus Malle

Folge 4: Kinderbetreuung neu - Die geplanten Änderungen

Episode Summary

"Kinder sind unsere Zukunft", davon ist ÖVP-Clubobmann Markus Malle nicht nur aus beruflicher, sondern auch privater Sicht überzeugt. Warum der Entwurf zum neuen Kärntner Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes für ihn daher ein "großer Wurf mit potentiellen Hindernissen" ist, erzählt er in Folge vier von "Politik mit Herz und Hirn".

Episode Notes

Soviel vorweg: Bis das neue Kärntner Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz schlagend wird, wird es noch einige Zeit dauern. Das Vorhaben der Regierungskoalition ist aber schon jetzt in aller Munde, denn der Entwurf ist weitreichend. ÖVP-Clubobmann Markus Malle: "Es geht uns zum einen darum, den Elementarpädagogen und Pädagoginnen mehr Wertschätzung durch bessere Bezahlung entgegen zu bringen, weiters die Qualität der Betreuung zu heben und sie in Zukunft für Eltern kostenlos anzubieten." 

Nichts für Ungeduldige

In seiner vierten Podcastfolge von "Politik mit Herz und Hirn" spricht Markus Malle über genau diese Details des Gesetzesentwurfs, die aus seiner Sicht Vor- und Nachteile des neuen Systems und gibt seltene private Einblicke in sein Leben als dreifacher Papa. Außerdem gewährt er einen Einblick hinter die Kulissen der Politik: Wer weiß eigentlich, wie ein Gesetz gemacht wird? Soviel wird schon jetzt verraten: Dieser Prozess ist nichts für Ungeduldige.  

Was ist neu beim Kärntner Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz? Das neue Gesetz im Detail: